Okkasionalismus (der)

Okkasionalismus (der)
occasionalisme

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Okkasionalismus — (Okkasionalsystem, Systema causarum occasionalium), diejenige Ansicht über das gegenseitige Verhältnis der Seele und des Körpers, vermöge deren die Vorstellungen der Seele und die Bewegungen des Körpers, und umgekehrt, gleichzeitig, aber… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Okkasionalismus — (neulat.), die von Geulincx ausgebildete philos. Ansicht, wonach Gott überall unmittelbar mitwirkt und sich des Willens der Menschen und des Instinkts der Tiere nur als Gelegenheit zum Wirken bedient; Okkasionalisten, die Anhänger dieser Lehre …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Okkasionalismus — Nicolas Malebranche, wichtigster Okkasionalist Der Okkasionalismus oder Occasionalismus ist als Lehre von den Gelegenheitsursachen (aus lateinisch occasio, Gelegenheit, Anlass) eine dualistische Antwort auf das Leib Seele Problem, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Okkasionalismus — Ok|ka|si|o|na|lịs|mus 〈m.; ; unz.; Philos.〉 philosophische Lehre, die Leib u. Seele als Zweiheit betrachtet, die Wechselwirkung beider verwirft u. ihre Übereinstimmung auf Gott zurückführt, der bei „Gelegenheit“ von körperlichen Bewegungen… …   Universal-Lexikon

  • Okkasionalismus —    (lat. = Lehre von der ”occasio“, dem Anlaß, der Gelegenheit), eine Lehre von der Allwirksamkeit u. Alleinwirksamkeit Gottes. Als Hauptvertreter werden A. Geulincx († 1669) u. N. de Malebranche († 1715) genannt. Der O. leugnete die gegenseitige …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Okkasionalismus — Ok|ka|si|o|na|lis|mus der; , ...men <zu ↑...ismus (1, 4)>: 1. (ohne Plur.) (von dem franz. Philosophen R. Descartes [1596 1650] ausgehende) Theorie, nach der die Wechselwirkung zwischen Leib u. Seele auf direkte Eingriffe Gottes »bei… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Okkasionalismus — Ok|ka|si|o|na|lịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Philos.〉 philosoph. Lehre von der Zweiheit von Seele u. Körper, die nicht wechselseitig aufeinander wirken u. deren Übereinstimmung gelegentlich nur von Gott hergestellt wird …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Okkasionalismus — Ok|ka|si|o|na|lịs|mus, der; (eine philosophische Lehre) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Philosophen — …   Deutsch Wikipedia

  • Macht oder Ohnmacht der Subjektivität — Macht oder Ohnmacht der Subjektivität? ist der Titel einer Untersuchung, welche der Philosoph und Ethiker Hans Jonas im Zusammenhang mit seiner Arbeit an Das Prinzip Verantwortung Versuch einer Ethik für das technologische Zeitalter vornahm. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Determinismus — Der Determinismus (lat. determinare „abgrenzen“, „bestimmen“) ist die Auffassung, dass zukünftige Ereignisse durch Vorbedingungen eindeutig festgelegt sind. Die Gegenthese (Indeterminismus) vertritt, dass es überhaupt oder in einem bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”